Lebenshöfchen Falkenstein

Unser Lebenshöfchen

Das sind wir

Beide sind wir Gründer*in des Lebenshöfchens Falkenstein e.V. 

Alec geb. 1982 bei Magdeburg, Sachen-Anhalt wuchs in Mecklenburg-Vorpommern auf. Dort absolvierte er auch seine Ausbildung zum Mechatroniker.

Aus Umweltgründen wurde er 2011 zum Vegetarier.

2016 führte Ihn sein Weg nach Thüringen, als er sich auch zunehmend Gedanken über die Tiere machte, die für seinen Konsum immer noch herhalten mussten – Die sogenannten Nutztiere.

2020 entschied er sich dann konsequenterweise für die vegane Lebensweise.

Als er seine Freundin Susi kennenlernte, zog er spontan von Thüringen nach Regensburg und es entstand bald der Wunsch nach einem eigenen Lebenshof.

Susi, geb. 1976 in Regensburg, verbrachte dort auch ihre Kindheit und Jugend. Beschäftigt ist Sie als Steuersachbearbeiterin bei einem Lohnsteuerhilfeverein. Seit 2020 lebt Sie ebenfalls vegan, inspiriert durch die Aufklärungsarbeit einer Tierschutzorganisation.

Dieser Schritt war für beide entscheidend, für mehr Ehrlichkeit sich selbst gegenüber.

Wir möchten uns Tieren gegenüber fair verhalten und das auch aktiv leben. Das ist nur durch den Veganismus möglich und jetzt durch unsere Auffangstation für ehemalig landwirtschaftlich benutzte Tiere.

Aus diesen Gründen haben wir uns entschieden, einen Lebenshof zu gründen auch in der Hoffnung, ein Zeichen für mehr Empathie und Gerechtigkeit in dieser Welt zu setzen.

Der Veganismus ist das Ergebnis, das aus der Übernahme von Verantwortung für das eigene Handeln hervorgegangen ist.